Felix Salten über Catherina Godwin
FEUILLETON Das Buch einer Frau. Man muß sich vorstellen, daß Catherina Godwin sehr hübsch ist; sehr soigniert und fabelhaft elegant. Vielleicht sind ihre Toiletten manchmal zu auffallend; das darf man ihr schon zutrauen. So trägt sie zum Beispiel ein braunes Sommerkleid und papageiengrüne Lederhandschuhe. Aber das tut sie offenbar nur, weil sie eine Individualität ist. Wenn man sie im Theater oder auf dem Rennplatz trifft oder im...
Annette Kolb über Catherina Godwin
Begegnungen mit Mir. Von Caterina Godwin. Verlag Hans von Weber, München. Besprochen von Annette Kolb. Es sind mitunter entschieden geistreiche Renkontres: da es aber Begegnungen mit dem eigenen Ich sind, so sind es natürlich keine Begegnungen im Freien noch à distance, sondern regelrechte Begegnungen im Spiegel. Die Verfasserin steht davor und betrachtet sich bald- in dieser, bald in jener Stellung, bald so, bald anders gekleidet,...
Adolph Friedrich Wilhelm Studemund (1843–1889)
Wilhelm Studemund * 03.07.1843 · † 08.08.1889 Wilhelm Studemund war eine der herausragenden Forscherpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Abitur mit 17, Doktor mit 21, dann vier Jahre im Auftrag Theodor Mommsens in Italien, außerordentliche Professur an der Universität Würzburg mit 25, Ordinarius an der Universität Greifswald im Folgejahr. Seine Arbeit setzte neue, bis heute gültige Maßstäbe an die wissenschaftliche Methodik in der...
Erard Wurster-Wester (1868–1937)
Erard Wurster-Wester * 13. 06.1868 · † 07.08.1937 ––– Er war ein notorischer Pechvogel, aber er ließ sich nicht unterkriegen. Er ging als Siebzehnjähriger in den Wilden Westen, war Schaf-Rancher und Pferdezüchter, bereiste als Handlungsreisender alle Kontinente, wurde Direktor von Sinalco, schlug sich als Gemüsehändler und Schrottsammler durch, überlebte einen Krieg und zwei Schlaganfälle und starb als armer Mann… Erard Wurster...
Marie Studemund (1858–1941)
Marie Studemund geb. Wurster * 23. 08.1858 · † 14.01.1941 Marie Studemund, geb. Wurster wurde am 23. August 1858 in Weidenthal bei Neustadt an der Weinstraße geboren. Sie war das vierte Kind des Tuchhändlers Ludwig Wilhelm Gottlieb Wurster aus Wangen/Stuttgart und seiner Ehefrau Elisabeth Wagner aus Weidenthal. Im Jahr 1882 heiratete sie in Stuttgart den Philologen Adolph Friedrich Wilhelm Studemund, mit dem sie zwei Kinder hatte:...